zurück

Schwerer Knieverletzung! Olympia-Aus für Rennfahrerin Lara Gut-Behrami – doch ist das das Ende ihrer Laufbahn?

Copper Mountain (USA) – Die Befürchtung hat sich bestätigt: Lara Gut-Behrami (34), die Schweizer Ski-Ikone, erlitt bei einem Trainingssturz im Ski Alpin einen schwerwiegenden Knie-Totalschaden.

Diese Meldung veröffentlichte der Verband "Swiss-Ski" am Donnerstag auf seiner offiziellen Webseite.

Vor rund einer Woche stürzte Gut-Behrami während eines Super-G-Trainings in Copper Mountain (USA) schwer, nachdem sie mit der Hand an einem Tor hängen blieb.

Am Donnerstag wurde dann das erschütternde Ergebnis bekanntgegeben: Ein Kreuzbandriss, ein Innenbandriss sowie ein Meniskusriss im linken Knie. Die Operation ist für die kommende Woche geplant.

Für die amtierende Olympiasiegerin im Super-G bedeutet dies nicht weniger als das Ende der Saison und das Aus bei den Olympischen Winterspielen 2026 in Mailand und Cortina.

In einer Stellungnahme gegenüber dem Schweizer Verband zeigte sich Gut-Behrami tief betroffen: "Ich hatte mir die kommenden Monate völlig anders vorgestellt und habe mich sehr auf die weitere Ski-Saison gefreut."

Ursprünglich plante die Ausnahmesportlerin, ihre Karriere nach dieser Saison nach zahlreichen Erfolgen und Medaillen zu beenden. Doch könnten sich aufgrund der Verletzung nun ihre Zukunftspläne ändern?

"Mein Ziel ist es, mich komplett von dieser Verletzung zu erholen und meine volle Leistungsfähigkeit zurückzugewinnen. Erst dann werde ich wissen, wie es für mich weitergeht", ließ die Schweizerin offen.

Mit etwas Abstand zeigt sich Gut-Behrami, die mit dem ehemaligen Schweizer Fußballnationalspieler Valon Behrami (40) verheiratet ist, pragmatisch:

"Wir haben in letzter Zeit im Sport schlimme Vorfälle erlebt, darunter tödliche Unfälle junger Athletinnen und Athleten. Ich bin der Ansicht, dass eine Knieverletzung, so schwer sie auch sein mag, nicht als Katastrophe angesehen werden darf."